Menü X

Aus dem Diakonieverbund Schweicheln wird "Juvandia - der Diakonieverbund e.V."

Der Diakonieverbund Schweicheln e.V. wird umbenannt: Ab Januar 2025 firmiert der Jugendhilfeträger unter dem Namen Juvandia – der Diakonieverbund e.V. „Wir freuen uns, mit dem Namenswechsel zusammen mit Verwaltungsrat und Mitgliederversammlung eine neue Ära in der Entwicklung des Verbunds einläuten zu können“, sagte Prof. Dr. Frank Dieckbreder, pädagogischer Vorstand.

Der Verbund besteht aus acht regional arbeitenden Einrichtungen und Gesellschaften in Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Angebotsschwerpunkte sind vor allem stationäre Jugendhilfe, Kitas und Offener Ganztag sowie unterschiedliche Bildungsmöglichkeiten. Insgesamt sind etwa 2500 Mitarbeitende in den Einrichtungen und Gesellschaften beschäftigt. Der Hauptsitz des Vereins liegt in der ostwestfälischen Gemeinde Hiddenhausen (NRW).

„Die Arbeit in der Jugendhilfe wird immer komplexer“, sagte Dr. Stefan Ziegler, kaufmännischer Vorstand. „Sowohl in der Pädagogik als auch auf organisatorisch-rechtlicher Seite.“ Mit Sorge beobachteten Dieckbreder und Ziegler, wie besonders kleine und mittlere Träger diese Herausforderungen nicht mehr stemmen könnten. „Deshalb wollen wir anderen Trägern die Möglichkeit geben, unter das Dach des Verbunds zu treten, um unter einem neuen, verbindenden Namen von unserer Gemeinschaft zu profitieren“, erklärte Frank Dieckbreder. „Als starker Zusammenschluss regional verwurzelter Einrichtungen und Gesellschaften wollen wir dafür sorgen, dass Kinder, Jugendliche und Familien die Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht.“

Die Wortneuschöpfung Juvandia lehne sich beim lateinischen „iuvand“ für „sie helfen“ sowie beim Begriff Diakonie an. Zu Juvandia gehören die Ev. Jugendhilfe Bochum, die Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH mit Sitz in Steinfurt sowie die Ev. Jugendhilfe Schweicheln in Ostwestfalen. Hinzu kommen die Ev. Jugendhilfe Geltow in Brandenburg sowie die abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH und die Kinder lernen Leben gGmbH in Berlin. Jüngstes Mitglied ist seit 2024 das Ökumenische Studienwerk gGmbH in Bochum. Die Standorte werden dabei in der Administration durch das VerbundServiceCenter mit Sitz in Hiddenhausen unterstützt.

Prof. Dr. Frank Dieckbreder (links) und Dr. Stefan Ziegler präsentieren den neuen Namen des Diakonieverbunds.