Nachhaltigkeit im Diakonieverbund
Mehrwert über die pädagogische Arbeit hinaus
Als gemeinnütziger diakonischer Träger der Kinder- und Jugendhilfe sind uns nachhaltiges Wirtschaften und werteorientiertes Tun schon seit langer Zeit sehr wichtig. Es ist uns ein Anliegen, durch unser Wirken auch die Gesellschaft, in der wir leben, zu inspirieren und mit Menschen und Ressourcen respektvoll und am Gemeinwohl orientiert umzugehen. In der nun vorliegenden, durch die
- Ev. Jugendhilfe Schweicheln
- Ev. Jugendhilfe Bochum
- Ev. Jugendhilfe Geltow
- Zentralen Bereiche
- Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH
- abw - gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Bildung und Wohnen mbH und
- Kinder lernen Leben (KileLe) gGmbH
erstellte Gemeinwohl-Vollbilanz ist das bereits gemeinsam Erreichte zusammengefasst. Ein besonderes Augenmerk gilt den zahlreichen Beispielen vorbildlichen Handelns in den einzelnen Einrichtungen und Gesellschaften.
Durch diesen zweiten Analyseprozess sind weitere Ideen für Maßnahmen für ein besseres ökologisches und nachhaltigeres Wirtschaften entstanden. „Wir freuen uns über die Zertifizierung“, sagte Stefan Ziegler. „Diesen Weg Richtung Nachhaltigkeit wollen wir konsequent weitergehen.“
-
JUVANDIA_der_Diakonieverbund_Gemeinwohl-Vollbilanz_2021-22
-
Ev. Jugendhilfe Münsterland gGmbH GWÖ Kompaktbilanz
-
Ev. Jugendhilfe Bochum GWÖ Kompaktbilanz
-
Ev. Jugendhilfe Schweicheln GWÖ Kompaktbilanz
-
Diakonieverbund Schweicheln eV - Zentrale Betriebe GWÖ Kompaktbilanz
-
Ev. Jugendhilfe Geltow GWÖ Kompaktbilanz
-
abw gGmbH GWÖ Kompaktbilanz
-
KileLe gGmbH GWÖ Kompaktbilanz